Der Petitionsausschuss hat vom 20. bis 25. August eine Bildungsfahrt nach Rumänien unternommen, um sich im "Europäischen Jahr der Bürgerinnen und Bürger 2013" über die Arbeitsweise und Organisation des Petitionsausschusses und des Ombudsmannes in dem noch neuen EU-Mitgliedsstaat zu informieren.
 |
Treffen mit dem rumänischen
Ombudsmann Ionel Oprea in
Hermanstadt/Sibiu.
Foto: Landtag M-V
|
Treffen mit dem „Anwalt des Volkes“
Im siebenbürgischen Hermannstadt (rumänisch Sibiu) kam es zu einem Treffen der Ausschussmitglieder mit dem Stellvertreter des rumänischen Ombudsmannes, Herrn Ionel Oprea, der in Rumänien den Titel „Anwalt des Volkes“ trägt. In diesem Gespräch wurden die Parallelen und Unterschiede der Arbeitsweisen beider Institutionen erarbeitet und anhand konkreter Beispiele diskutiert. Die anschließende Stadtführung durch das wunderbar restaurierte Hermannstadt/Sibiu, das im Jahr 2007 Europäische Kulturhauptstadt war, sowie ein Treffen mit der stellvertretenden Oberbürgermeisterin und dem stellvertretenden Präfekten des Kreises brachten den Reisenden die äußerst wechselvolle Geschichte und die aktuelle politische Situation der Stadt und der Region nahe.