![]() |
Schulklasse des Fridericianums in Schwerin übergibt selbstverfasste Petitionen. Foto: Landtag M-V |
Schülerinnen und Schüler der 9. Klasse des Fridericianums in Schwerin haben während der Sitzung des Petitionsausschusses am 26.06.2014 als Zuschauer an den Beratungen zu zwei Tagesordnungspunkten teilgenommen. Gegenstand dieser zwei öffentlich beratenen Petitionen war zum einen die öffentliche Förderung des Fliesenmuseums in Boizenburg und zum anderen die drohende Abschiebung einer Flüchtlingsfamilie aus Serbien.
Vor dem Sitzungsbeginn hatten die Schülerinnen und Schüler noch ihre selbstverfassten Petitionen an den Vorsitzenden des Ausschusses, Herrn Manfred Dachner, übergeben.