Montag, 29. Juni 2015
Pressemitteilung | Papstsegen für Neubrandenburger
Der emeritierte Papst Benedikt empfing am vergangenen Donnerstag eine Delegation des Dreikö-nigsvereins für 40 Minuten in seinem Wohnzimmer des Klosters "Mater Ecclesiae" mitten in den Vatikanischen Gärten, wohin er sich nach seiner Emeritierung zurückgezogen hat.
Donnerstag, 25. Juni 2015
Petitionsausschuss berät in öffentlicher Sitzung zum Schutz von Opfern häuslicher und sexualisierter Gewalt
![]() |
Öffentliche Sitzung des
Petitionsausschusses zum Opferschutz.
Foto: Landtag M-V
|
Der Petitionsausschuss diskutiert das Modell der Nichtschülerprüfung zum Staatlich anerkannten Erzieher
Mehrere Nichtschüler, die ihre Prüfungen zum Staatlich anerkannten Erzieher an der Beruflichen Schule Stralsund abgelegt hatten, beklagten die auffällig schlechten Prüfungsergebnisse, die sie auf die geringe Akzeptanz der Nichtschüler seitens der Beruflichen Schule zurückführten. Diese Petitionen nahm der Ausschuss zum Anlass, das Modell der Nichtschülerprüfung mit Vertretern des Bildungsministeriums, des Schulamtes Greifswald und der Beruflichen Schule Stralsund zu diskutieren.
Sonntag, 21. Juni 2015
Mitgestalten mit Petitionen – Bürger und Abgeordnete im Gespräch über das Petitionsrecht
![]() |
Manfred Dachner, Vorsitzender des
Petitionsausschusses, kam mit
Besuchern ins Gespräch.
Foto: Landtag M-V
|
Viele Gäste nutzten am Tag der offenen Tür des Landtages Mecklenburg-Vorpommern die Gelegenheit, um sich aus erster Hand über die vielgestaltigen Anregungen, Vorschläge und Beschwerden, mit denen sich der Petitionsausschuss befasst, zu informieren.
Donnerstag, 18. Juni 2015
NK | Heiliger Bimbam! Papst a.D. empfängt Neubrandenburger
Das gab es noch nie. Fünf Männern aus der Viertorestadt wurde eine Privataudienz bei Benedikt XVI. gewährt. „Schuld“ daran sind ein Brief und der Freund eines Neubrandenburgers im Vatikan. Jetzt ist die Aufregung riesengroß.
Mittwoch, 17. Juni 2015
Samstag, 13. Juni 2015
NK | Die alte Disko-Hölle wird platt gemacht
Von Thomas Beigang
Jetzt soll es soweit sein. Alles, was aus dem Weg geräumt werden darf rings um den Alten Schlachthof, ist abgerissen. Jetzt soll in die Hände gespuckt werden, damit schon im nächsten Frühjahr die ersten Wohnungen fertig sind.
Jetzt soll es soweit sein. Alles, was aus dem Weg geräumt werden darf rings um den Alten Schlachthof, ist abgerissen. Jetzt soll in die Hände gespuckt werden, damit schon im nächsten Frühjahr die ersten Wohnungen fertig sind.
Freitag, 12. Juni 2015
Gemeinsame Bürgersprechstunde Stieber/Dachner am 15.06.2015
SPD-Kreisvorsitzender Michael Stieber und Landtagsabgeordneter Manfred Dachner führen am Montag, dem 15. Juni 2015 eine gemeinsame Bürgersprechstunde durch.
Ab 14.00 Uhr sind Bürgerinnen und Bürger mit ihren Fragen, Anregungen und Problemen im Bürgerbüro in der Neubrandenburger Feldstraße 2 willkommen.
Längerfristige Termine mit beiden Neubrandenburger Volksvertretern können Interessenten telefonisch (0395/56 30 72 10) oder per Mail (info@manfred-dachner.de) vereinbaren.
Mittwoch, 10. Juni 2015
NK | Polnische Lehrerin gibt sich nach Mobbing nicht geschlagen
![]() |
Die Lehrerin Katarzyna Zawadzka-
Faulde wurde an ihrer alten
Schule in Löcknitz des Diebstahls
beschuldigt – ohne, dass auch
nur den geringsten Beweis
dafür zu haben.
FOTO: UDO ROLL
|
Der Petitionsausschuss des Landtages nimmt die Mobbingvorwürfe einer früheren Lehrerin der Löcknitzer Regionalschule sehr ernst. Dem Vorsitzenden geht es vor allem um ein böses Gerücht.
LÖCKNITZ. Am 18. Juli müssen sie alle antreten. Der Leiter der Regionalschule Löcknitz, ein Vertreter des Schulamtes sowie des Schweriner Bildungsministeriums. Manfred Dachner hat sie eingeladen. Der SPD-Mann ist Vorsitzender des Petitionsausschusses und ziemlich sauer über einen Fall aus Löcknitz, der an ihn herangetragen wurde und der vor Jahresfrist auch im Nordkurier aufgegriffen worden war: Die aus Polen stammende Lehrerin Katarzyna Zawadzka-Faulde hatte im Herbst 2013 nach nur zwei Jahren ihren Job an der Regionalschule in Löcknitz hingeschmissen, weil sie sich durch andere Kolleginnen gemobbt gefühlt hatte.
Donnerstag, 4. Juni 2015
NK | Rettungshunde in der Kita
NEUBRANDENBURG. Mitglieder der Rettungshundestaffel des Arbeiter-Samariterbundes Neubrandenburg waren jetzt zu Gast in der Kita „Am Sattelplatz“ im Reitbahnweg. Die geduldigen Hunde ließen sich dort von den neugierigen Kindern fast alles gefallen. „Eingefädelt“ und organisiert hatte den Besuch der SPD-Landtagsabgeordnete Manfred Dachner. FOTO: TH. BEIGANG
Abonnieren
Posts (Atom)