Von Thomas Beigang
Der Leiter der Polizeiinspektion
Neubrandenburg,
Siegfried Stang, soll künftig
eine sogenannte Projektgruppe
übernehmen. Weil er
damit voll ausgelastet sein
soll, übernimmt jemand
anderes die Behörde. Das
Innenministerium nennt
das „Entlastung“.
NEUBRANDENBURG. Ist er es
künftig noch oder doch nicht
mehr richtig? Kriminaldirektor
Siegfried Stang, Chef
der Polizeiinspektion Neubrandenburg,
soll ab dem
1. August die Leitung einer
Projektgruppe übernehmen.
Und sich dann der Umsetzung
eines Abkommens über
grenzüberschreitende Zusammenarbeit
mit der polnischen
Polizei widmen. Eine
so wichtige Aufgabe, heißt es
auf Nachfrage im Schweriner
Innenministerium, dass er von
seinem Hauptamt, seine Behörde
ist praktisch identisch
mit der Fläche des Landkreises
Mecklenburgische Seenplatte,
entlastet werden müsse. Die
Aufgaben des Inspektionsleiters
nehme künftig Stangs bisheriger
Vertreter wahr.
Donnerstag, 30. Juli 2015
Freitag, 3. Juli 2015
Einigkeit beim Moorschutz und der nachhaltigen Nutzung von Paludikulturen
Kurz vor der Sommerpause hat sich das Parlament heute zumindest beim Thema Moorschutz versöhnlich gezeigt. Nicht genug, dass die CDU einem entsprechenden Koalitionsantrag Pate stand, obwohl es vor einigen Jahen noch erbitterte Widerstände gab: Auch die Opposition konnte dem Antrag zur Förderung von Paludikulturen vorbehaltlos folgen.
weitere Informationen HIER
weitere Informationen HIER
Donnerstag, 2. Juli 2015
Gemeinsame Bürgersprechstunde am 06.07.2015
Landtagsabgeordneter Manfred Dachner und SPD-Kreisvorsitzender Michael Stieber führen am Montag, dem 06. Juli 2015, eine gemeinsame Bürgersprechstunde durch.
Ab 14.00 Uhr sind Bürgerinnen und Bürger mit ihren Fragen, Anregungen und Problemen im Bürgerbüro in der Neubrandenburger Feldstraße 2 willkommen.
Längerfristige Termine mit beiden Politikern können Interessenten telefonisch (0395/56 30 72 10) oder per Mail (info@manfred-dachner.de) vereinbaren.
Mittwoch, 1. Juli 2015
Aktuelle Stunde thematisiert zunehmende Gewalt gegen Polizeikräfte in Deutschland
Auf Antrag der CDU hat sich der Landtag heute in der Aktuellen Stunde mit dem Thema „Null Toleranz bei Gewalt gegen Polizeikräfte!“ befasst. Anlass sind aktuelle Bestrebungen von CDU-Seite, Straftaten gegen Polizisten gesetzlich härter zu bestrafen. Überdies hatte es nur wenige Tage zuvor Anschläge auf Polizeifahrzeuge in M-V gegeben.
weitere Informationen HIER
weitere Informationen HIER
Alle Fraktionen wollen breit aufgestellte Geburtshilfelandschaft in M-V
Kaum ein Ereignis im Leben eines Menschen dürfte prägender sein als die Geburt - sowohl in der Rolle der Mutter als auch in der Rolle des Geborenen. Damit davor, währenddessen und danach alles glatt geht, bedarf es eines verlässlichen Systems, das dennoch individuelle Spielräume lässt. Um diesen Spielraum, nämlich die Wahlfreiheit der Mutter bei der Entscheidung über die Art und Weise der Geburt, wird derzeit an vielen Schauplätzen gerungen ...
weitere Informationen HIER
weitere Informationen HIER
NK | Na, klasse: Für Neubrandenburg kann überhaupt nichts mehr schief gehen
Von Thomas Beigang
Sie sind wieder zurück: Die Viertorestädter, die vom Papst a.D. empfangen wurden. Einer erzählt jetzt von einem „Wunder“.
NEUBRANDENBURG. Probleme mit alten Schulden? Eine nicht enden wollende Bauerei auf dem Neubrandenburger Engelsring? Oder die sich lang hinziehende Wahl des Vize-Oberbürgermeisters in der Stadt? Die Neubrandenburger dürfen sich jetzt wohl sicher sein: Alle Sorgen in und mit der Stadt können sich bald in Wohlgefallen auflösen. Denn kein Geringerer als der Papst a.D. Benedikt XVI. hat bei dem Besuch einer Delegation des Neubrandenburger Dreikönigsvereins nicht nur die fünf nach Rom gereisten Männer, sondern der ganzen Stadt Neubrandenburg seinen päpstlichen Segen erteilt.
Sie sind wieder zurück: Die Viertorestädter, die vom Papst a.D. empfangen wurden. Einer erzählt jetzt von einem „Wunder“.
NEUBRANDENBURG. Probleme mit alten Schulden? Eine nicht enden wollende Bauerei auf dem Neubrandenburger Engelsring? Oder die sich lang hinziehende Wahl des Vize-Oberbürgermeisters in der Stadt? Die Neubrandenburger dürfen sich jetzt wohl sicher sein: Alle Sorgen in und mit der Stadt können sich bald in Wohlgefallen auflösen. Denn kein Geringerer als der Papst a.D. Benedikt XVI. hat bei dem Besuch einer Delegation des Neubrandenburger Dreikönigsvereins nicht nur die fünf nach Rom gereisten Männer, sondern der ganzen Stadt Neubrandenburg seinen päpstlichen Segen erteilt.
Abonnieren
Posts (Atom)