Bereits im Sommer erster Spatenstich für Ortsumgehung Neubrandenburg
Im heute vorgestellten Bundesverkehrswegeplan sind auch die Ortsumgehungen Weisdin und Usadel im Zuge des Ausbaus der B96 zwischen Neubrandenburg und Neustrelitz aufgenommen worden.
Mittwoch, 16. März 2016
Erster Spatenstich für Radweg Chemnitz-Neubrandenburg
In den nächsten drei Monaten werden an der B 104 zwischen Chemnitz und Neubrandenburg knapp 3 Kilometer neuer Radweg entstehen. Dazu sind über 400 Tausend Euro bereitgelegt.
Freitag, 11. März 2016
Newsletter aus dem Landtag
Gute Sache: LINKE-Antrag stärkt Landesregierung den Rücken beim Breitbandausbau
Es gab schon weit bessere Themen, an denen die Opposition etwas auszusetzen hatte. Tatsächlich war in der Debatte zur Kofinanzierung des Breitbandausbaus spürbar, dass es angesichts der erfreulichen Nachrichten schwer wurde, das Haar in der Suppe zu finden.
Die Grünen in Person von Johannes Saalfeld machten es sich allerdings richtig einfach und schrieben sich den Erfolg ganz unbescheiden auf die eigenen Fahnen...
mehr dazu...
Es gab schon weit bessere Themen, an denen die Opposition etwas auszusetzen hatte. Tatsächlich war in der Debatte zur Kofinanzierung des Breitbandausbaus spürbar, dass es angesichts der erfreulichen Nachrichten schwer wurde, das Haar in der Suppe zu finden.
Die Grünen in Person von Johannes Saalfeld machten es sich allerdings richtig einfach und schrieben sich den Erfolg ganz unbescheiden auf die eigenen Fahnen...
mehr dazu...
Donnerstag, 10. März 2016
Newsletter aus dem Landtag
Klimaschutz auch ohne eigenes Gesetz in MV auf dem richtigen Weg
Klimaschutz ist in aller Munde. Wie die praktische Umsetzung der Klimaziele funktionieren soll, ist allerdings umstritten. Während die Landesregierung auf viele effektive Maßnahmen im Rahmen eines Aktionsplanes setzt, vertraut die Opposition auf die Kraft der Gesetze. Dennoch entwickelte sich eine inhaltlich spannende Debatte ohne aggressive Untertöne ...
mehr dazu...
Klimaschutz ist in aller Munde. Wie die praktische Umsetzung der Klimaziele funktionieren soll, ist allerdings umstritten. Während die Landesregierung auf viele effektive Maßnahmen im Rahmen eines Aktionsplanes setzt, vertraut die Opposition auf die Kraft der Gesetze. Dennoch entwickelte sich eine inhaltlich spannende Debatte ohne aggressive Untertöne ...
mehr dazu...
Dienstag, 8. März 2016
Internationaler Frauentag: Betreutes Wohnen, Pflegeheim, Kita
Mit Rosen bedankte ich mich anlässlich des Internationalen Frauentages bei den Bewohnerinnen und Mitarbeiterinnen der Seniorenwohngemeinschaft "Am Oberbach", des Städtischen Pflegeheims "Max Adrion" und der Kita "Knirpsenland" für ihre Lebensleistung und ihre Arbeit für Familie und Beruf.
Internationaler Frauentag: Kranzniederlegung am Clara-Zetkin-Denkmal
Die DGB-Vorsitzende Ost-Mecklenburg-Vorpommern Gisela Ohlemacher bat anlässlich des Internationalen Frauentages die große Frauenrechtlerin Clara Zetkin mit Blumen zu schmücken.
Eingangs wies die Bundestagsabgeordnete Jeannine Pflugradt auf den nationalen wie internationalen Kampf der Frauen für Gleichberechtigung und Gleichbehandlung hin.
Eingangs wies die Bundestagsabgeordnete Jeannine Pflugradt auf den nationalen wie internationalen Kampf der Frauen für Gleichberechtigung und Gleichbehandlung hin.
Internationaler Frauentag: Kranzniederlegung am Ehrenmal Außenlager KZ Ravensbrück
Anlässlich des Internationalen Frauentages 2016 kamen heute Neubrandenburgerinnen und Neubrandenburger an der Gedenkstätte unbekannter Frauen des KZ Ravensbrück in Neubrandenburg zusammen.
In ehrendem Gedenken.
In ehrendem Gedenken.
Dienstag, 1. März 2016
PM: Kreisausschuss sendet Signal in Richtung Siebenbürgen
Ermutigendes Signal aus dem Kreistag der Mecklenburgischen Seenplatte:
Der Deutsch-Rumänische Freundschaftsverein Neubrandenburg-Bistritz hat mit großer Freude zur Kenntnis genommen, dass der Kreisausschuss der Mecklenburgischen Seenplatte einer möglichen Kooperation mit der rumänischen Region Siebenbürgen eine Chance gibt.
Der Deutsch-Rumänische Freundschaftsverein Neubrandenburg-Bistritz hat mit großer Freude zur Kenntnis genommen, dass der Kreisausschuss der Mecklenburgischen Seenplatte einer möglichen Kooperation mit der rumänischen Region Siebenbürgen eine Chance gibt.
Abonnieren
Posts (Atom)